
Originaltitel: Lo chiamavano Bulldozer
Herstellungsland: Deutschland
Italien
Erscheinungsjahr: 1978
Regie: Michele Lupo
Darsteller:
Bud Spencer
Raimund Harmstorf
Ottaviano Dell'Acqua
Enzo Santaniello
Marco Stefanelli
Giovanni Vettorazzo
Reinhard Kolldehoff
Nando Paone
Joe Bugner
Luigi Bonos
Renato Chiantoni
Piero Del Papa
Handlung:
Ständige Rivalität herrscht in einem kleinen Örtchen am Meer zwischen den italienischen Einheimischen und den stationierten amerikanischen Soldaten.
Als die Späße und die daraus resultierenden Schlägereien überhand nehmen, fordern die Italiener die Amis zu einem American Football-Match heraus.
Als Trainer haben sie sich Mücke (Bud Spencer) ausgesucht, der dem Sport wegen Brutalität und Kommerz den Rücken gekehrt hat und jetzt still als Fischer arbeitet. Doch es bedarf schon einiger fieser Tricks des scharfen Sergeant Kempfer (Raimund Harmsdorff), bis Mücke den Job antritt. Ein hartes Training beginnt... für ein noch härteres Spiel...
Quelle: Ofdb
Fazit:
Sie nannten ihn Mücke ist meiner Meinung nach, zusammen mit
Auch die Engel essen Bohnen, der beste "Solo"-Film von Bud Spencer.
Die Handlung ist, wie bei allen Spencer bzw. Spencer/Hill-Filmen, eher anspruchslos und nur dafür da, ein Rahmenprogramm für lustige Kloppereien und extrem coole Sprüche zu bilden. Auch wenn Buddy hier alleine auftritt, fehlt es nicht an lustigen Charakteren. Die von Buddy trainierten Italo-Jungs sind wirklich schräg und sorgen für einige Lacher (allen voran der "schwindsüchtige", magere Lockenkopf). Natürlich ist auch wieder die dt. Synchro, wie bei fast allen Spencer/Hill-Filmen, einfach genial, ein Kalauer folgt dem nächsten. Gewohnt stark ist auch der Soundtrack des Films, den wie so oft das italienische Duo Oliver Onions beisteuert. Das Lied Bulldozer ist einfach ein Ohrwurm.
Sehr starkes Comedy-Kino 10/10 Pkt